Segeln Revierinfo
Mecklenburger Seenplatte: Essen
|
|
Generell: Preiswert, deftig, gut, wenigstens nach unseren
Erfahrungen.
Besonders gut hat es uns beim Fischer am Schwarzer See, Flecken
Zechlin (Rheinsberger Gewässer, nicht verwechseln mit dem
Schwarzer See bei der gleichnahmigen Ortschaft Schwarz, dieser
See ist für motorisierte Sportschiffe gesperrt!).
Nicht nur die Fischplatte war super, am eigenen Steg konnten wir
auch über Nacht liegen bleiben (10.-DM inc. Schlüssel
für die Toiletten).
Am südlichen Ende des Plauer Sees feierte unsere Familiencrew
"Bergfest" in der Hotelgaststätte "Schweig
mir von Rom", schon etwas gehobeneres Niveau, wir waren
auf alle Fälle zufrieden,
Gut gegessen haben wir auch im Hotelrestaurant "Ilchim" am Ende
der Nebel (Nebengewässer der Müritz)
Update 1998:
Es gibt viele neue Hotels und Restaurants. Der Standart ist gestiegen, leider auch die Preise.
Wer es lieber deftig und preiswert will, findet noch genügend einfache Lokale. Schnitzel mit Bratkartoffeln gab es auch 1998 noch für 6 Mark - allerdings ohne weiße Tischdecke und großes Gedeck.
Törnbericht: Segeln wie vor 50 Jahren
Übersicht Revierinfo Mecklenburger Seen
|